Wir verstehen uns als eine ökologische und kulturelle Einrichtung, die Einzelpersonen und
Gruppen privater, informeller oder formeller Art (Mitgliedern von Vereinen, Verbänden oder Mitarbeitern von Firmen und anderen Einrichtungen) den Wunsch nach einer selbst-organisiertengeführten Radtour in eigener Regie und Organisation ermöglicht.
Die Liegeradstation stellt Ihnen einen Begleiter und Kulturführer und die Spezialräder
für Ihre individuell geplante und selbstorganisierte Tour oder Reise zur Verfügung
UnsereGästebzw. Teilnehmerder geführten Touren oder Reisensind die Mit-Veranstalter und Mit-Gestalter ihrer eigenen Tour oder Reise -
die Liegerad-Erlebnisstation koordiniert und vermittelt die gewünschten Inhalte der Tour oder Reise.
Wir bieten Begleitung und kulturelle Führungen von Radtouren und -reisen mit
Normalrädern für Einzelpersonen, Klein- und Großgruppen
Wir informieren und beraten Sie über Spezialräder vor dem Kauf angesichts der großen Modellauswahl auf dem Radmarkt
Wir bieten Fahrkurse für Einsteiger in das Liegeradfahren
Unsere Besonderheit ....
Die Liegerad-Erlebnisstation verbindet umweltbewusste und nachhaltige Mobilität sowieerlebnisreiche kulturelle Begegnungen und Entdeckungen mit gesunder Eigenaktivität und individueller
Gestaltung.
Die Liegerad-Erlebnisstation ist kein touristischer Radreiseveranstalter und bietet keine Pauschalreisen oder andere
Leistungen nach dem Reisevertragsrecht an.
Die Liegerad-Erlebnisstation bietet keine Leistungen anderer Art wie Fahrradtransport, Personenbeförderung oder
Buchung von Übernachtungen an. Diese Leistungen werden in Eigeninitiative und Eigenverantwortung von den Teilnehmern/der Gruppe erbracht.
Rückblick
2003 Idee zur Entwicklung einer Liegerad-Erlebnisstation mit besonderem Konzept
2005 Gründung nach 2jähriger Aufbau- und Konzeptionsphase
2006 erfolgreicher Start, zusätzlich Anfragen nach einer Beratung über Liegeräder
seit 2007 Zusatzangebot "Fahrunterricht und Fahrschule" für Personen, die aus ergonomischen oder gesundheitlichen Gründen das
Liegeradfahren erlernen möchten
seit 2008 Zusatzangebot "Radfahrunterricht auf Normalrädern" für Kinder und Erwachsene, die Probleme mit dem Erlernen des
Radfahrens haben
seit 2009 Teilnahme an Liegerad-Ausstellungen und Informationstagen zwecks Information
über die Ergonomie des Radfahrens und alternative Formen umweltfreundlicher Mobilität